Studio Tracker

Mit dem MoFi Studio Tracker haben die amerikanischen Analog Spezialisten einen Tonabnehmer geschaffen, der durch sein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt. Da ist es naheliegend, dass sich dieser musikalische Tonabnehmer dem bewährten Moving Magnet (MM) Prinzip verschreibt. Bei dieser Konstruktion wird im Inneren, am Ende des Nadelträgers, ein winziger Magnet zwischen den Polschuhen der festsitzenden Spule für beide Stereo Kanäle bewegt. Dank der großzügig dimensionierten Einheit stehen am Ausgang des Studio Trackers respektable 3,5mV Spannung bereit. Jeder denkbare MM Phonoeingang kann deshalb zeigen, was dieser Tonabnehmer kann. Das musikalische Klangbild wird beim Studio Tracker bereits während der Abtastung von seinem ellyptischen Diamanten geprägt. Auffällig dynamisch und homogen reproduziert dieser Abtaster Musik. Dass dabei gleichzeitig das Musik geschehen immer akzentuiert und durchhörbar bleibt, macht das Studio Tracker in seiner Preisklasse so ungemein interessant. Vor allem an hochwertigen Plattenspielern, wie einem MoFi Studio Deck, zeigt damit das Studio Tracker ein Rhythmusgefühl, welches man von seinen größeren Brüdern kennt.
Typ: MM-Tonabnehmer
Nadelschliff: Elliptischer Diamant
Ausgangsspannung: 3,5 mV
Eigengewicht: 6,4 Gramm
Nadelnachgiebigkeit:
Stat.: 35 x 10-6 / dyne
Dyn.: 8 x 10-6 / dyne
Frequenzgang: 20 – 20.000 Hz
Kapazität: 100 pF
Abschlussimpedanz: 47.000 ?
Auflagebereich: 1,8 – 2,2 Gramm
Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm