Qualiton APX 200

Als Nachfolger des früheren Verstärkers BEAG APX 100 haben wir den Röhrenendstufe Qualiton APX 200 entwickelt, mit der auch Lautsprecher mit niedriger Impedanz betrieben werden können. Im Gegensatz zum Vorgängermodell haben wir beim Qualiton APX 200 nicht auf das Monoblock-Design bestanden. Stattdessen empfanden wir es als günstiger, wenn wir im Vergleich zum vorherigen Design eine kompaktere und wirtschaftlichere Stereoversion verwendeten.
Mit einer Leistung von 2×100 Watt aus 4xKT 90 Röhren verfügt die APX 200 auch über genügend Leistungsreserven um auch kritischere Lautsprecher problemlos treiben- und kontrollieren zu können. zu können.
Der Frequenzgang des Leistungsverstärkers ist im Audiofrequenzbereich bei nominaler Ausgangsleistung, d. H. 100 W, gemessen mit sinusförmiger Wellenform, vollständig linear. Der Niederfrequenz-Haltepunkt des Frequenzgangs beträgt 15 Hz, die obere Grenzfrequenz 100 kHz (-3 dB-Punkte). Im gesamten Audiofrequenzbereich beträgt die gesamte harmonische Verzerrung weniger als 1% und das Signal-Rausch-Verhältnis des Geräts liegt in der Regel über 101 dB. Bei der Entwicklung dieses Produkts wurden die aufgeführten technischen Parameter durch sorgfältig ausgelegte Schaltungsanordnungen, einen ausgewählten Satz Vakuumröhren sowie einen genau dimensionierten und gefertigten Ausgangstransformator erreicht.
Der Schutz de Röhren wird mit besonderer Sorgfalt behandelt. Die Lebensdauer kann durch unkontrollierte vorübergehende Stromstöße beim Einschalten drastisch verkürzt werden. Ebenso kann sich das plötzliche Schalten einer hohen Anodenspannung an nicht vorgewärmten Vakuumröhren nachteilig auf die Lebensdauer auswirken.
Um diese Effekte zu beseitigen, ist das Gerät mit einer Langsam Startschaltung und einer Anodenspannungsverzögerungsschaltung ausgestattet.
Rated output power: 2 x 100 W, Stereo
Total harmonic distortion: < 1% (f = 1 kHz, rated output power)
Frequency response: 15 Hz – 100 kHz (-3 dB, rated output power)
Input sensitivity: 665 mV unbalanced input (LINE1); 665 mV balanced input (LINE2); 1330 mV unbalanced (LINE2)
Number of input ports: 1 unbalanced input per channel (LINE1); 1 unbalanced / 1 balanced per channel (LINE2)
Number of output ports: 1 output terminal pair per channel
Gain: +32.5 dB (8 Ohm); +29.5 dB (4 Ohm) (at LINE1)
Input impedance: 10 kOhm
Nominal load impedance: 4 Ohm or 8 Ohm
Output polarity: non-inverting
Signal-to-noise ratio: > 101 dB (at LINE1)
Power requirements: 520 W
Tubes required: 4 x KT90; 2 x 6922; 2 x 12AX7
Weight: 29.6 kg
Dimensions: 43 x 18,5 x 40 cm