Loading...

404 Reference

404 Reference

Der Moonriver Model 404 Reference erzielt eine noch bessere Leistung als das Standardmodell und behält dabei einen vernünftigen Preis bei.

Trotz der, auf dem Papier, moderaten Leistung vermak der 404R auch schwierige Lautsprecher bestens und ohne Probleme zu treiben.

Nur die Quelle, die Lautsprecher und der Raum legen die Leistungsgrenze fest.

Der Stromversorgungsteil wurde maximal verbessert. Der 404-Standard verwendet eine Kapazität von insgesamt 57000uf. Die 404 Reference erhöht die Kapazität auf spektakuläre 107000uf, von denen 21000 nur für den Vorverstärker fallen!

Diese Erweiterung ermöglicht noch mehr Dynamik, mehr Detailtreue, mehr MusikIínformation, eine tiefere und artikulierte Klangbühne; Der Abstand zwischen den Instrumenten ist groß, während der Bass eine größere Autorität besitzt und akzentuierter ist als je zuvor.

Modulare Architektur

Der Moonriver 404 ist modular aufgebaut. Es kann eine MM- oder MM / MC-Phonostufe und einen asynchronen USB-DAC aufnehmen. Die Montage dieser Module ist einfach und kann jederzeit beim oder nach dem Kauf erfolgen. Der USB-DAC kann auch mit einer neueren Version aktualisiert werden, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Balance-Steuerung

Dieses Merkmal ist in audiophilen Produkten aufgrund der heutigen „minimalistischen“ Designmentalität und der damit verbundenen verschiedenen Mythen kaum noch zu finden. Die Balance – Regelung spricht jedoch ein allgemeines Problem an. Lautsprecher, die asymmetrisch in einer unsymmetrischen Raumumgebung positioniert sind. Es bietet somit die einfachste Optimierung, um eine ordnungsgemäße Klangbühne zu erreichen.

Wohnzimmer und Haus sollen dem Alltag dienen und können nicht immer mit einem „idealen Hörplatz“ versehen werden, auch wenn Abstand zu jedem Lautsprecher besteht, um ein gleichseitiges Dreieck zu bilden. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass ein Lautsprecher näher an den Raumgrenzen positioniert ist als der andere, wobei verschiedene Frequenzen in einem mehr oder weniger vorhersehbaren Muster angehoben werden. In den meisten Fällen hat sich die Balance-Steuerung als nützlich erwiesen, da damit die Ungleichmäßigkeit des Lautstärkepegels entsprechend angeglichen werden kann.

Das Modell 404 verfügt über nicht weniger als 5 separate Netzteile mit Überlastschutz. Der Leistungsverstärker wird in einer Dual-Mono-Konfiguration betrieben, beginnend mit getrennten Wicklungen am Ringkerntransformator.

Signale werden über Relais geschaltet, während die Lautstärkeregelung auf den legendären blauen ALPS-Pot vertraut.

Eine auf einem 30-A-Relais basierende Sanftanlaufschaltung stellt sicher, dass selbst der Ein- / Ausschalter jahrzehntelang praktisch ohne Belastung oder Verschleiß arbeitet.

Die Bauteile des 404 werden sorgfältig ausgewählt, um ihre Eignung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.