Loading...

DAC 215

Copland DAC 215 DAC / Kopfhörerverstärker in Top Zustand von 05/2020 mit OVP und 12 Monaten Gewährleistung.

Röhrenausgangsstufe mit 2x ECC88
1 Hochpegel- und 1 USB-Eingang
3 Digitaleingänge
Class A-Kopfhörerverstärker
DSD-Wiedergabe bis DSD128

Spirit V

Ayon Spirit V in sehr gutem Zustand aus Erstbesitz mit OVP und allem Zubehör. Der CD Player ist vom 29.11.2022 mit Hersteller Garantie.

CD 10 II

Ayon CD 10 II in sehr gutem Zustand aus Erstbesitz mit OVP und allem Zubehör. Der CD Player ist vom 29.11.2022 mit Hersteller Garantie.

C-120

So stilvoll kann echtes Hifi sein!

Der aus einem Vollaluminiumgehäuse gefertigte C-120 verfügt über die neueste Technologie und lässt sich zusammen mit dem Receiver VR-120 durch den Control-Data Anschluss über die UNDOK-App bedienen. Durch die optional erhältliche Fernbedienung können Sie ganz bequem von dem Sofa aus ihren C-120 steuern. Verbinden Sie das Gerät per XLR-Anschluss mit ihrem Verstärker, um die bestmögliche Klangqualität sicher zu stellen. Somit steht einem romantischen Abend mit ihrer Lieblings-CD nichts mehr im Weg

CD | CD-R / CD-RW | MP3
1 x Stereo Ausgang (Cinch)
1 x Stereo Ausgang Balance XLR
1x Optischer Ausgang
1 x Koaxialer Ausgang
1x Control data Eingang

VR-120

Block VR-120 ++ Jetzt neu in der Vorführung ++

Elegant, modern und zukunftsorientiert, so lässt sich der VR-120 beschreiben. Das klassische Hifi-Gerät, gefertigt aus einem Vollaluminiumgehäuse, besteht aus einem Verstärker mit 2 x 120 Watt Sinus Leistung. Mit Funktionen wie Connected-Room, Bluetooth, USB, Internetradio, UKW und DAB+ wird der VR-120 zu einem echten Muss für jedes Wohnzimmer! Durch den hochwertigen XLR-Anschluss wird die bestmögliche Soundqualität garantiert! Den VR-120 können Sie über die UNDOK App, am Gerät oder über die beiliegende Fernbedienung steuern. Anschließen und loslegen!

Connected-Room
Triple-Radio: Internet Radio | DAB+ | UKW
Media-Player: USB-Frontanschluss & Streaming UPnP | DLNA)
WLAN & LAN-Anschluss
Bluetooth Wireless Streaming | Empfänger & Sender
Spotify®-Connect Ready
Kopfhöreranschluß & Line-In (Front)
Verstärker: 2x 120 Watt | 4 Ohm
2x 2 Lautsprecherausgänge (A, B, A und B)
Fernbedienungs-Lern, Wecker- und Schlummer- Funktion
Inkl. Systemfernbedienung
Erhältlich in Diamantsilber und Saphirschwarz

RS2x

David unter Goliaths

Wer an die aufwändig von Hand gebauten Grado Kopfhörer denkt, vermutet hinter den exquisiten Meisterstücken aus Edelholz wohl auch immer einen besonders exklusiven Preis. Spätestens der Grado RS2x stellt jedoch derartige Mutmaßungen auf den Kopf. Als kleineres Modell der Reference Serie besitzt der RS2x nahezu alle Erbanlagen der großen Modelle aus gleichem Haus. Lediglich das mehrschichtige Holzgehäuse und die Luftkammern fallen gegenüber den merklich teureren Familienmitgliedern etwas kleiner aus. So ist es kein Wunder, dass der RS2x als in New York gefertigter High End Kopfhörer alle bekannten Klangcharakteristika zur naturgetreuen Musikwiedergabe besitzt. Insbesondere die neuen X-Treiber mit gewichtsreduzierter Schwingspule im aufwändigen Klangkorpus aus Hanfsandwich und Ahornholz haben ihren maßgeblich Anteil am Klang.

Mit seiner detaillierten Auflösung und überragenden Neutralität deckt der RS2x sämtliche Musikrichtungen ab. Dadurch werden sogar extremste Musikpassagen und großorchestrale Werke zum Genuss. Wo viele andere Kopfhörer an ihre Grenzen stoßen, blüht der Grado RS2x erst so richtig auf.

Anschluss:

RS1x

Die Referenz

Unter den bei Grado in New York gebauten Kopfhörern ist wahrscheinlich der mit Holzgehäuse ausgestattete RS1x das bekannteste Werk. Handwerkliches Können und die 50mm großen X-Treiber verbinden sich in diesem Kopfhörer perfekt. Als Grados größtes On Ear Modell bietet der Grado RS1x alle klanglich relevantan  Technologien der obersten Spitzenklasse. So spendierte man dem angenehm zu tragenden Kopfhörer die neuen X-Treiber mit gewichtreduzierter Schwingspule. Nach langen Hörsitzungen entschied man sich außerdem für eine 8-polige Zuleitung mit textiler Ummantelung. Auf diese Weise gewährleistet man die unverfälschte Zuführung des elektrischen Signals. Der aufwendige Klangkorpus besteht beim RS1x aus einem dreilagigen Holzsandwich, das als oberste Schicht edles Cocobolo-Holz trägt. In der Kombination mit Ahorn und Hanf zeigt dieser kompakte High End Kopfhörer ein Resonanzverhalten, das bis zu den äußersten Frequenzenden gefällt. Mit dem Hauptaugenmerk auf ein äußerst dynamisches Klangbild und realistische Neutralität, kreierten die Grado Entwickler ein Meisterstück, das schon heute als Kult-Objekt gilt.

Anschluss:

GT 2 HD

Die GT2 HD ist der kleinste Standlautsprecher aus der Top-Serie von Atohm. Wobei die Begrifflichkeit „klein“ nur auf die kompakten und wohnraumfreundlichen Abmessungen zutrifft. Klanglich stellt sie eine absolute Größe dar. Nicht umsonst wird diese Lautsprecherserie von Atohm auch „Absolute Series“ genannt.

Sie vereint ganz viele Besonderheiten. Diese aufzuzählen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Daher unser Tipp, unbedingt anhören!

Konstruktionsprinzip 2,5 Wege Standlautsprecher mit Bassreflex Öffnung
Belastbarkeit 200 – 400 Watt
Impedanz 6 Ohm
Übertragungsbereich 40 – 30.000 Hz
Wirkungsgrad (2,83 V / 1 m) 90 dB
Tieftontreiber LD150 CR08 – 150 mm
Tief-/Mitteltontreiber LD150 CR08 – 150 mm
Hochtöner SD28 ND04RD – 28 mm
Übergangsfrequenzen 500 Hz / 2.500 Hz
Abmessungen b 200 x h 1085 x t 265 mm
Gehäuse Material / Stärke MDF / 22 mm 

Seitenwände in Multiplex

Gewicht 26 kg
Besonderheiten TCC Technologie
Phasenkorrigierte Weiche 6 dB

H1

Die Leichtigkeit des Seins

Das Modell H1 ist das Ergebnis konsequenter Resonanz- und Schwingungs-untersuchungen. Hierbei wurde getestet, wie sich die beweglichen Komponenten, z.B. der Motor, das Lager etc., auf den Klang auswirken. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, wurde das Chassis des H1 aus einem sehr leichten aber festen Hartschaum mit einem steifen Laminat verklebt. Die Form und das Material des Chassis geben so gut wie keine Vibrationen oder Resonanzen in Richtung Tonarm weiter.

Das gesamte Chassis wiegt nur 600 Gramm, verfügt jedoch über eine hohe Steifigkeit.

Mögliche Störungen des Motors wurden durch die spezielle Aufhängung und die elektronische, auf jeden Motor individuell angepasste,  Ansteuerung schon im Vorfeld weitestgehend unterbunden.

Das Auge hört mit

Die matte Oberfläche und die Form des Chassis geben dem Plattenspieler ein elegantes und schlankes Aussehen. Sämtliche Oberflächen sind zudem extrem unempfindlich gegen Fingerabdrücke.

Der Plattenteller besteht aus weißem Mineralwerkstoff, der auf unseren CNC-Maschinen präzise gefertigt wird. Dieser Werkstoff ist sehr resonanzarm und eignet sich aufgrund seines Materialmixes und einer relativ hohen Dichte besonders gut für die Verwendung als Plattenteller.

Neu entwickelter Tonarm K2 von Luphonic

Bei der Entwicklung unseres Tonarms wurden unterschiedliche Konzepte und Materialien geprüft. Aus dem Pflichtenheft konnten Anforderungen wie Steifigkeit, Spielfreiheit, Resonanzarmut, einfache Höhen- und Azimuthverstellung, formschöne Optik realisiert werden.

Der Tonarm ist in klassischer Kardanausführung und mit präzisen, spielfreien  Miniaturkugellagern ausgestattet. Das Tonarmrohr besteht aus Carbon und die Headshell ist aus einem Glas-/Kunststoffcompound mit geringem Gewicht und hoher Steifigkeit hergestellt. Das integrierte Phonokabel ist kapazitätsarm ausgeführt.

Bedienung über externe Steuereinheit

Kontrolliert wird der Synchronmotor von einer digitalen Steuerung, die präzise Sinus- und Cosinuswellen erzeugt. Um einen vibrationsarmen Betrieb zu ermöglichen, wird jede Steuereinheit exakt auf den jeweiligen Motor eingemessen.

Lernen Sie den Luphonic H1 kennen

Letztendlich sind alle technischen Anstrengungen nur für das Ziel eines ausgezeichneten Klanges unternommen worden. Und das können Sie nur erleben, wenn Sie den H1 anhören. Der Klang des H1 wird Sie begeistern, seine dynamische und detailreiche Spielweise überzeugen.

H2

Konzept und Materialien

Das Modell H2 ist ein hochwertiger Plattenspieler mit Riemenantrieb und einem Tonarm mit kardanischer Aufhängung. Die außergewöhnliche Form des Plattenspielers wurde gewählt, um mögliche Störungen des Tellerlagers auf den Tonarm zu minimieren. Um klangstörende Einflüsse durch den Motor oder Trittschall zu vermeiden, wurde eine Sandwich-Konstruktion gewählt, bei der in der Mitte eine Lage eines vibrationsdämpfenden Schaumstoffs eingebracht wurde. Das Chassis ist aus Mineralwerkstoff hergestellt, der aufgrund seiner hohen Dichte und physikalischen Struktur nur geringe Resonanzen aufweist und daher ein ideales Material für diese Anwendung ist. Die hochglanzpolierte Oberfläche wird durch ein aufwändiges Verfahren hergestellt, bei dem 7 Schleif- und Poliergänge vorgenommen werden, und besticht durch eine angenehme Haptik.

Digitale Motorsteuerung

Der vibrationsarme Synchronmotor wird über eine mikroprozessorgesteuerte Motorelektronik mit präzisen Sinus- und Cosinuswellen versorgt und erzielt dadurch eine hohe Laufruhe und präzise Drehzahlen. Vor Auslieferung wird die Motorsteuerung individuell auf den jeweiligen Motor angepasst. Der Motor ist von der Plattenteller- und Tonarmeinheit entkoppelt, so dass keine mechanischen Einflüsse die musikalischen Informationen stören.

Bedienung

Die Bedienung des H2 erfolgt ohne Taster und Schalter berührungslos mit einem Puck. Je nach aufgelegter Seite wird entweder mit 33 oder 45 UPM abgespielt, sobald der Puck auf dem Plattenspieler liegt.
Dabei wird die Drehzahl optisch in roten Ziffern dargestellt.
Möchte man die Wiedergabe stoppen, wird der Puck nur etwas verschoben oder abgenommen.
Vorteile sind die verschleißfreie Funktion und das Verhindern von unbefugter Benutzung.

Tonarm K2

Der Tonarm K2 wurde vollständig neu entwickelt und verfügt über eine klassische kardanische Aufhängung, die durch hochwertige japanische Präzisionskugellager realisiert wurde. Am Ende des Carbonrohrs sitzt eine im additiven Verfahren hergestellte Headshell aus Spezialkunststoff, die geringes Gewicht mit hoher Steifigkeit verbindet. Der Tonarm lässt sich einfach in der Höhe sowie im Azimuth verstellen.

Das Gegengewicht besteht aus Edelstahl genau wie das Antiskatinggewicht. Die Antiskatingkraft lässt sich in einem Bereich zwischen 0,21g und 0,43g einstellen und ist somit für fast alle Tonabnehmer geeignet.